Interdisziplinäres und Intermediales Wissenschaftsportal

Marinus van Reymerswaele: Der Geldwechsler und seine Frau (1540)
Ökonomie und Gender, das Interdisziplinäre und Intermediale Wissenschaftsportal des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums war dem gleichnamigen Themenkomplex in der künstlerischen Reflexion von Frauen in Österreich von 1968 bis heute gewidmet.
Es repräsentiert die Forschungsergebnisse des Wissenschaftsprojekts Ökonomie und Gender, das die literarisch-sprachliche Reflexion sowie die künstlerische Visualisierung geschlechtsabhängiger Ausbeutung, der Wechselbeziehung zwischen Kunst und Ökonomie, aber auch der Metaebene gender-codierter wirtschaftlicher Krisen und Abhängigkeiten untersuchte.
Das Interdisziplinäre und Intermediale Wissenschaftsportal stellt die Ergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung und wurde begleitend für das geplante Symposium konzipiert, das 2015 von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek durchgeführt wurde. Die Analysen des Forschungsprojekts sind in einem Buch veröffentlicht, das 2017 fertiggestellt wurde.
Das Portal enthält bibliographische Dokumentationen über die Werke der Künstlerinnen sowie zu verschiedenen Aspekten des Themas Ökonomie und Gender. Es enthält außerdem Bildmaterial, Videos, Ausschnitte aus fiktionalen oder wissenschaftlichen Texten sowie weiterführende Links zum Thema.
Die Dokumentation der Werke erfolgte nach Genre und Gattungen. Die Werke stammen aus den Bereichen Literatur, bildende Kunst und Performancekunst, Theaterperformance und Film. Das Portal gliedert sich in folgende Bereiche:
Ökonomie und Kunst
Dieser Bereich berichtet über Forschungsfragen, Methodik und Forschungslage der Projektstudie. Er enthält zudem Materialien, wie Aufzeichnungen zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen.
Die anschließenden fünf Bereiche dokumentieren gattungsspezifisch die Kunstwerke der österreichischen und US-amerikanischen Künstlerinnen. Außerdem werden Materialien zu den Kunstwerken vorgestellt.
Literatur
Künstlerinnen: Elfriede Jelinek, Elfriede Czurda, Olga Flor, Margit Hahn, Gertraud Klemm, Angelika Reitzer, Kathrin Röggla, Brigitte Schwaiger, Gerhild Steinbuch, Marlene Streeruwirtz, Toni Morrison, Alice Walker
Theater
KünstlerInnen: Claudia Bosse, Eva Brenner, René Pollesch
Performance
KünstlerInnen: Renate Bertlmann, VALIE EXPORT, Barbara Kruger, Martha Rosler
Film
KünstlerInnen: Barbara Albert, Sabine Derflinger, Ruth Mader, Lizzie Borden, Lena Dunham
Kunst
Künstlerinnen: Andrea Fraser, Elke Silvia Krystufek, Xenia Hausner, Jenny Holzer, Birgit Jürgenssen, Maria Lassnig, Cindy Sherman